- Raffi
Küstenmutti und die Erdbeerliebe / Rezept für eine Erdbeer-Lavendel-Konfitüre
Aktualisiert: 16. Aug 2019

Dem aufmerksamen Leser wird der Unterschied zwischen einer Marmelade und einer Konfitüre ja noch geläufig sein - der Rest kann es hier ja nochmal nachlesen. :-)
Wir befinden uns ja grade mittendrin in der Erdbeerzeit.
Bisher meinte es der Sommer ziemlich gut mit uns hier im Norden, auch wenn es grade etwas abgekühlt ist.
Aber hey. Meine neue Strickjacke möchte ja auch ausgeführt werden.
Beeren und Lavendel - das sind meine ersten Assoziationen, wenn ich an den Sommer denke...
Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren... Ich danke dem lieben Gott für die Erfindung dieser Früchte.
Meine Familie isst keine Erdbeerkonfitüre - sie löffelt sie. Das heißt für mich, ich muss ständig für Nachschub sorgen. Rein theoretisch experimentierte ich gerne - Erdbeer/Vanille, Erdbeer/Rhabarber, Erdbeer/weiße Schokolade, Erdbeere/ Mango.... Alles schon da gewesen. Alles super lecker. Aber einstimmig wurde beschlossen - Erdbeere bitte nur pur.
Banausen.

Eine zeitlang hielt ich mich dran und experimentiere mit anderen Früchten, aber irgendwann kam der kleine Rebell in mir durch... ;-) Und ich wollte den Sommer ins Haus holen.
Was passt also besser, als Erdbeeren mit Lavendel zu kombinieren?
Hier also ein ganz simples Rezept für eine Konfitüre, die ganz wunderbar samtig, fruchtig und sommerlich schmeckt und sie duftet so unglaublich gut!
Alleine das Einkochen ist schon ein Genuss.
Zutaten
1 kg Erdbeeren
500 gr Gelierzucker 2:1
1 Päckchem Zitronensäure
Mark einer Vanilleschote
2 Teelöffel getrocknete Lavendelblüten
Die Erdbeeren waschen und pürieren, Gelierzucker, Zitronensäure, Vanillemark und Lavendelblüten dazugeben und gut miteinander verrühren.
Alles zusammen ca. 3-4 Minuten kochen lassen und in heiß ausgespülte Gläser geben.
Abkühlen lassen. Genießen.
Und vergesst bloß nicht, einen tiefen Atemzug zu nehmen, wenn ihr den Deckel öffnet!
Selbst die Jungs lieben diesen Aufstrich, Nr. Eins fragt sogar explizit nach "der feinen Marmelade". So heißt sie im übrigen jetzt auch ganz offiziell bei uns - die feine Marmelade. Auch wenn sie ja eine Konfitüre ist.
