
Raffi
Küstenmutti und die Nordseedetektive *Werbung/Rezensionsexemplar*
![[c] Jumboverlag](https://static.wixstatic.com/media/5d8eb5_eea0e7924799487d9269d1343d3b0e32~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_600,al_c,q_90/5d8eb5_eea0e7924799487d9269d1343d3b0e32~mv2.jpg)
Mensch, die Überschrift klingt doch selbst wie ein Buchtitel, oder? Wenn d a s kein Aufmacher ist, dann weiß ich auch nicht.
Tja, ihr Lieben. Was soll ich sagen. Der Sommer ist momentan so... typisch norddeutsch. Windig. Nass. Grau.
Wir geben die Hoffnung ja nicht auf, dass es nochmal besser wird, aber bis dahin gehen bei uns zu Hause die Bücher durch die Hände wie nix.
Umso dankbarer bin ich dem Jumboverlag für den siebten Band der Nordseedetektive. Ein Rezensionsexemplar in den Händen halten zu dürfen, das lässt doch glatt das alte Buchhändlerherz wieder höher schlagen.
Die Nordseedetektive ist so eine Reihe, die Nr. Eins erst als Hörbuch rauf und runter gehört hat. Das die Geschichten quasi ums Eck spielen, macht alles natürlich noch interessanter. Gut, das Lukas, der Bruder, ein vorlauter Frechsdachs ist, spielt wohl auch eine kleine Rolle.
Jetzt, wo er selbst schon ganz toll lesen kann, ist auch alles nochmal eine Nummer spannender für ihn. Wenn ich ihn dabei "erwische", sich von ganz alleine mit einem Buch aufs Sofa zu fläzen, bin ich ja schon ein ganz kleines bisschen stolz. Aus Erfahrung weiß ich (Krass. Aus Erfahrung. Diese Floskel hab ich auch noch nicht gebraucht vorher. Jetzt bin ich wohl alt.), Jungs ans Lesen zu bekommen ist immer noch etwas schwieriger als Mädchen.
Also. Budda bei die Fische. Worum geht es eigentlich?

Emma und Lukas Janssen sind Geschwister, die mit ihrem Vater Mick in Band 1 in die Villa ihres Onkels an die Nordsee gezogen sind. Ihr Vater ist Autor, ihre Mutter Schauspielerin und Sängerin.
Sie stellen in der Villa fest - ihr Onkel war anscheinend ein echter Meisterdetektiv, der praktischerweise seine Tipps und Tricks alle in einem Buch festgehalten hat!
Für Emma und Lukas beginnt ab jetzt eine abenteuerliche Zeit, in der sie den ein oder anderen Fall lösen - nicht immer mit Vater Micks Einverständnis und mit so ganz eigenen Methoden.
Man muss die Bände nicht zwingend in passender Reihenfolge lesen, jeder Fall ist in sich abgeschlossen, manche Figuren kommen allerdings von Anfang an vor - wie zum Beispiel die Diebe Lang und Finger (ja, ich weiß. Aber Kinder lieben diesen Humor. Ehrlich.)
Diese beiden werden jetzt in Band 7 von der Polizei gesucht, weil sie ein Baby entführt haben sollen - das passt aber eigentlich so gar nicht zu ihnen. Natürlich glaubt ihnen keiner, trotz ihres Gangster-Ehrenwortes.
Also wenden die Diebe sich an die beiden Spürnasen, die sie sonst immer überführt haben - Emma und Lukas. Diesmal wendet sich das Blatt also und die Nordseedetektive sollen Langs und Fingers UNschuld beweisen.

Wer also noch auf der Suche nach passenden Kinderbüchern ist, die Jungs wie Mädchen gleich ansprechen, der ist mit dieser Reihe wirklich gut beraten. Spannend, humorvoll und wunderschön illustriert.
Im übrigen gibt es alle Bücher auch als Hörbuch, perfekt für längere Autofahrten. Und das Nordseedetektive-Lied sorgt für einen Ohrwurm, versprochen. ;)
Geschrieben wurden die Bücher von Bettina Göschl - ihres Zeichens ausgebildete Erzieherin und Kinderbuchautorin und - Klaus-Peter Wolf - bekannt für seine Ostfriesenkrimis (Ostfriesenkiller wurde sogar verfilmt.) Ihr seht, es ist eine spannende Mischung. ;)
Also, kommt. Wenn euch das jetzt kein norddeutsches Urlaubsfeeling verpasst, dann weiß ich auch nicht.
